
Naturpark-Jahresprogramm
Deutscher Naturschutztag: Erlebniswanderung Totes Moor
Von Mai bis Oktober findet jeden Freitag eine Wanderung in das Tote Moor statt. Auch im Rahmen des...
Das Naturpark-Team begrüßt das freiwillige Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in den Ausstellungen. Bei Gruppenführungen durch die Gebäude ist das Tragen einer medizinischen Maske aufgrund der unvermeidlichen körperlichen Nähe weiterhin Pflicht.
Bedingt durch die Corona-Pandemie kann es noch zu Absagen und Verschiebungen von Terminen kommen. Angemeldeten wird empfohlen, sich kurz vor der Veranstaltung darüber zu informieren, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet.
Alle Veranstaltungen finden auf eigene Gefahr statt.
Sofern Veranstaltungen stattfinden, ist zu beachten:
– Geltende Hygienevorschriften und Abstandsregelungen sind einzuhalten
– Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt
– Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich
– Anmeldung in der Regel unter +49 5033 939134
Der Naturpark bietet alle Führungen auch für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen an. Es besteht die Möglichkeit, eine Hörunterstützungsanlage zu nutzen. Sprechen Sie das Naturpark-Team bei Bedarf bitte bei der Anmeldung an.
Naturpark-Jahresprogramm
Von Mai bis Oktober findet jeden Freitag eine Wanderung in das Tote Moor statt. Auch im Rahmen des...
Naturpark-Jahresprogramm
Bis zum 28. Oktober 2022 finden freitags wieder die Wanderungen in das Tote Moor statt. In diesem...
Naturpark-Jahresprogramm
Den Naturpark am Samstag, 9. Juli, mit Kindern erleben: In einer kindgerechten Exkursion geht es zu...
Naturpark-Jahresprogramm
Mit dem Fahrrad geht es am Samstag, 9. Juli 2022, in einen lebensfeindlichen, aber schützenswerten...