Naturpark-Veranstaltungen

Naturpark-Jahresprogramm

Wanderungen, Radtouren und andere Naturerlebnisangebote des Naturparks Steinhuder Meer. Bei Kindern besonders beliebt: wilde Tiere beobachten.

November 2025

Naturpark-Jahresprogramm

Dekokränze binden – Advent

22.11.2025

Naturpark-Scheune Steinhude

Aus Naturmaterialien binden Teilnehmende am Samstag, 22. November 2025, der Jahreszeit entsprechend dekorative Kränze. 

lesen

Naturpark-Jahresprogramm

Dekokränze binden in Mardorf – Advent

24.11.2025

Naturpark-Haus Mardorf

Aus Naturmaterialien binden Teilnehmende im Naturpark-Haus in Mardorf am Montag, 24. November 2025, dekorative Kränze für die Adventszeit. 

lesen

Dezember 2025

Naturpark-Jahresprogramm

Der Apfel – Filmvorführung und Bastelworkshop

05.12.2025

Naturpark-Scheune Steinhude

Als Film beantwortet "Der Apfel" am Freitag, 5. Dezember 2025, die Geschichte einer unserer liebsten Früchte und als Motiv schmückt er die Basteleien, die...

lesen

Naturpark-Jahresprogramm

Mein leuchtender Naturstern

08.12.2025

Naturpark-Haus Mardorf

Bastelspaß im Naturparkhaus Mardorf mit Waldpädagogin Sina Kruse am Montag, 8. Dezember 2025

lesen

Mai 2026

Moor-Erlebnisführung

Moorerlebniswanderung ins Naturschutzgebiet Totes Moor

22.05.2026

Haltestelle und Parkplatz "Alte Moorhütte"

Mit allen Sinnen geht es am 22. Mai 2026 erstmalig in diesem Jahr mit Umweltpädagogin Elke Bohn auf den Moorerlebnispfad ins Moor.

lesen

Hinweis: Das Naturpark-Jahresprogramm für 2026 wird derzeit geplant, Termine erscheinen nach und nach auf dieser Seite.


Steinhuder Meer und Drumherum

Weitere Veranstaltungen

Theater, Ausstellungen, Konzerte und viele weitere Veranstaltungen aus dem Gebiet rund um das Steinhuder Meer.

lesen

Bei allen Veranstaltungen gilt:

– Wetter- oder krankheitsbedingt kann es zu kurzfristigen Absagen von Terminen kommen. 
– Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. 
– Eine Anmeldung unter 05033 / 939134 oder per E-Mail an Anmeldung@naturpark-steinhuder-meer.de ist erforderlich. 
– Bitte beachten: Eine Anmeldung ist erforderlich, weil es eine begrenzte Zahl an Plätzen gibt. Wer an einer Veranstaltung nicht teilnehmen kann, meldet sich bitte unbedingt rechtzeitig ab, damit reservierte Plätze anderweitig vergeben werden können.
– Alle Veranstaltungen finden auf eigene Gefahr statt. 
– Ggf. anfallende Teilnahmekosten bitte bar und passend mitbringen.

Der Naturpark bietet Führungen mithilfe einer Hörunterstützungsanlage auch für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen an. Auch für Sehbeeinträchtigte sind Führungen im Programm. Sprechen Sie das Naturpark-Team bei Bedarf bitte bei der Anmeldung an.

Das Naturpark-Team wünscht viel Spaß bei allen Veranstaltungen!

Nach oben