2013

3. Steinhuder Meer Konferenz

Barrierefreiheit" und "E-Mobilität

Zum dritten Mal richtete die Region Hannover als Trägerin des Naturparks Steinhuder Meer am 29. November 2013 die Steinhuder Meer-Konferenz aus. Zwei Konferenzen waren im Jahr 2012 voran gegangen und hatten erfolgreich den Grundstein für ein neues Veranstaltungsformat in der Region gelegt. Rund 100 interessierte Akteurinnen und Akteure sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Behörden und Institutionen rund um den Naturpark Steinhuder Meer fanden sich auf Schloss Landestrost in Neustadt am Rübenberge ein, um sich mit den aktuellen Leitthemen "Barrierefreiheit" und "E-Mobilität" auseinanderzusetzen. Durch die eintägige Veranstaltung führte Matthias Apitz, Mitarbeiter der Region Hannover und erfahrener Veranstaltungsmoderator. Ihm gelang es, die Konferenzteilnehmenden zwischen Vorträgen, angeregten Pausengesprächen und Diskussionsrunden immer wieder rechtzeitig zu versammeln und in die verschiedenen Programmpunkte einzuführen.

Die Unterlagen der Tagung zum Herunterladen

Dokumentation der 3. Steinhuder Meer Konferenz

Impulsvorträge, Diskussionsrunden und weitere Berichte der Steinhuder Meer Konferenz vom 29. November 2013.

Dateityp: pdf Größe: 1,82 MB

Barrierefreiheit im Naturpark Steinhuder Meer – Gegenwart und Zukunft

Präsentationsfolien des Impulsvortrags von Referent Willi Rehbock, Steinhuder Meer Tourismus GmbH.

Dateityp: pdf Größe: 655,43 kB

Die Initiative Eifel barrierefrei – Natur für Alle, Bilanz aus den letzten 10 Jahren

Präsentationsfolien des Impulsvortrags von Referent Jan Lembach, Naturpark Nordeifel.

Dateityp: pdf Größe: 11,52 MB

eBike Winterberg

Präsentationsfolien des Impulsvortrags von Referent Dr. Nicolaus Prinz, Winterberg Touristik und Wirtschaft GmbH.

Dateityp: pdf Größe: 6,38 MB

Pedelecs – Ikone der modernen Mobilität

Präsentationsfolien des Impulsvortrags vonn Referent Hannes Neupert, ExtraEnergy e.V.

Dateityp: pdf Größe: 8,09 MB

Bei allen Veranstaltungen gilt:

– Wetter- oder krankheitsbedingt kann es zu kurzfristigen Absagen von Terminen kommen. 
– Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. 
– Eine Anmeldung unter 05033 / 939134 oder per E-Mail an Anmeldung@naturpark-steinhuder-meer.de ist erforderlich. 
– Bitte beachten: Eine Anmeldung ist erforderlich, weil es eine begrenzte Zahl an Plätzen gibt. Wer an einer Veranstaltung nicht teilnehmen kann, meldet sich bitte unbedingt rechtzeitig ab, damit reservierte Plätze anderweitig vergeben werden können.
– Alle Veranstaltungen finden auf eigene Gefahr statt. 
– Ggf. anfallende Teilnahmekosten bitte bar und passend mitbringen.

Der Naturpark bietet Führungen mithilfe einer Hörunterstützungsanlage auch für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen an. Auch für Sehbeeinträchtigte sind Führungen im Programm. Sprechen Sie das Naturpark-Team bei Bedarf bitte bei der Anmeldung an.

Das Naturpark-Team wünscht viel Spaß bei allen Veranstaltungen!