Naturpark-Jahresprogramm

Moor-Erlebnisführung

Bis zum 27. Oktober 2023 finden die Moor-Erlebnisführungen jeden Freitag in das Tote Moor statt. In diesem besonderen Lebensraum im Naturpark Steinhuder Meer gibt es viel zu entdecken: Welche Spezialisten leben im zitronensauren Moorboden? Warum ist Moorschutz auch Klimaschutz? Antworten auf diese Fragen und noch viele interessante Informationen gibt es bei der Erlebnis-Führung durchs Moor.

Totes Moor bei Neustadt am Rübenberge

Das Moor ist weitaus mehr als ein mystischer Ort, um den zahlreiche Geschichten ranken. Ein intaktes Moor hat eine große Bedeutung für den Klimaschutz, es bindet Kohlenstoff und ist ein Wasserspeicher. Erleben Sie diese besondere Landschaft bei einer geführten Wanderung. Festes Schuhwerk und Insektenschutz werden empfohlen.

Sonnentau mit Blüte

Freitags ins Tote Moor

Bis zum 27.10.2023 geht es jeden Freitag von 10 Uhr bis 12 Uhr mit einer begrenzten Teilnehmerzahl auf Moor-Erlebnisführung ins Tote Moor.

Bitte anmelden

Anmeldungen nimmt das Naturparkteam während der Öffnungszeiten mittwochs bis sonntags unter Telefon +49 5033 939134 entgegen.

Zoomen und Scrollen: Karte mit diesem und weiteren Terminen

Termine

09.06.2023 bis 27.10.2023 ab 10:00 bis 12:00 Uhr
freitags

Ort

Haltestelle und Parkplatz "Alte Moorhütte"
Alte Moorhütte
31535 Neustadt am Rübenberge

Teilnahme Erwachsene

5 Euro

Teilnahme ermäßigt

3 Euro

Treffpunkt: Parkplatz 11/ Nähe Bushaltestelle (Straße: Alte Moorhütte, 31535 Neustadt-Mardorf)

Veranstalter: Naturpark Steinhuder Meer

Leitung: Dipl.-Ing. Elke Bohn

Anmeldung: erforderlich unter Telefon +49 5033 939-134

Die Veranstaltung findet auf eigene Gefahr statt.