Naturpark-Fest 2025

Naturpark-Partner mit Ständen und Auszeichnungen

Mit insgesamt über 1.200 Gästen wurde am Samstag, 24. Mai 2025, ein gelungenes und sonniges Naturpark-Fest im Scheunen Viertel in Steinhude gefeiert! Vier neue Naturpark-Partner wurden ausgezeichnet und fünf waren mit eigenen Ständen vertreten.

Nachdem aufgrund von Absagen und spontaner weiterer Stände der Standplan angepasst werden musste, ging der Aufbau gut voran.

Das Wetter hatte ein Einsehen: pünktlich zum Start des Festes fiel kein Tropfen mehr vom Himmel, die Sonne setzte sich durch und es blieb bis zum Schluss ein wunderbarer Frühlingstag.

Gleich zu Beginn hat Pastor Weseloh mit seiner Andacht und der „Kirche on tour“ (ein modifiziertes Lastenbike) sowie dem Posaunenchor viele Menschen vor die Bühne gelockt. 

Nachdem das Naturpark-Fest durch den 1. Regionsrat und Dezernenten Jens Palandt, Ortsbürgermeisterin Christiane Schweer, Willi Rehbock (Geschäftsführer SMT) sowie Doreen Juffa (Geschäftsführerin Naturpark Steinhuder Meer) eröffnet worden war, konnten vier neue Naturpark-Partner ausgezeichnet werden:

  • Auszeit Bauwagencamp, Schmalenbruch (Familie Abmeyer)
  • Bickbeernhof, Landesbergen (Inhaberin Sylke Herse)
  • Krusinatur, Schneeren (Natur- und Waldpädagogin Sina Kruse)
  • Umweltdruckhaus, Steinhude (Geschäftsführer Thomas Rätzke)

Herzlich Willkommen im Netzwerk Naturpark-Partner

Folgende Naturpark-Partner waren mit eigenen Ständen bei unserem Fest vertreten:

  • Auszeit Bauwagencamp
  • Kastenmangel Steinhude
  • Krusinatur mit ihrem Waldanhänger und Bastelangeboten
  • ÖSSM (eine FÖJlerin hat gemeinsam mit unserem FÖJler einen Stand betreut)
  • Streuobst AG (Heimatverein Wunstorf)

Die Naturpark-Schule Steinhude hatte sich für einen gemeinsamen Stand mit Umweltpädagogin Elke Bohn zusammengetan.

Das Bühnenprogramm mit der „Band to be named“, dem Schulchor „Seesterne“ der Grundschule Steinhude unter der Leitung von Anette Wiborg, dem Tanzauftritt der „Little Dancer“ unter der Leitung von Frieda Pohl war sehr abwechslungsreich und hat viele Familien angezogen und begeistert.

Auch eine Rallye wurde gut angenommen und bei zwei Ziehungen wurden einige Besucher*innen zu glücklichen Gewinner*innen. An vielen weiteren Ständen konnten sich die Menschen informieren und z.T. selbst aktiv werden: Romantik Bad Rehburg, BUND, die Johanniter, das Wildmobil der Jägerschaft Neustadt, Ranger, Golf spielen bei den Schattenspringern (Abenteuerpark Mardorf), …

Die Naturpark-Ranger Svenja Becker und Hauke Zirfas haben auf der Bühne ihre Tätigkeiten im Naturpark Steinhuder Meer erläutert und Fragen beantwortet; im Anschluss hat Hauke Zirfas ein selbst komponiertes Lied zum besten gegeben, sich dabei auf der Gitarre begleitet und uns alle damit sehr berührt.

"Singing Ranger" Hauke Zirfas mit selbstkomponierter Musik

Nicht zu vergessen: der Auftritt des Theaters „Anderland“, das auf sehr unkonventionelle Weise die Zuschauenden gefesselt hat und zum Abschluss des Festes die Schülerband „Airheads“, die ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte und dies ziemlich gut gemeistert hat.

Kulinarisch war die Versorgung sichergestellt durch die Freiwillige Feuerwehr Steinhude (Bratwurst + Pommes, Kaltgetränke), den SoVD Großenheidorn (Kaffee + Kuchen), die „Helfenden Raben“ vom Fliegerhorst (Waffeln) und den Partyservice Kruse mit Chili und Burgern.

  


   

Nach oben