Infozentren
Naturparkhaus Mardorf

Alles unter einem Dach
In dem zweigeschossigen Gebäude im Passivhausstandard gibt es eine interaktive Ausstellung zum Thema Moor, die Naturparkverwaltung und eine Besucherinformation.
Ausstellung
Unter dem Titel "Vom Torfabbau zum Klimaschutz – Moore im Wandel ihrer Funktion" ermöglicht eine Dauerausstellung eine Zeitreise durch die Moore: Interaktive Themeninseln geben Einblicke in den traditionellen Handtorfstich, den industriellen Abbau, die Renaturierung dieser Landschaften und ihre Funktion für den Klimaschutz.
Wie sah das Leben als Torfbauer aus? Welche Bedingungen braucht ein gesundes Moor? Was kann ich selbst für Moor- und Klimaschutz tun? Die Ausstellung liefert die Antworten auf diese Fragen.
Ein riesiges Panorama einer Moorlandschaft und sogenannte "Moorbotschafter" vermitteln einen Eindruck von diesem einzigartigen Lebensraum. In einem separaten Multivisionsraum kann man durch projizierte Filme einen Perspektivwechsel vollziehen und sich der Landschaft Moor aus unterschiedlichen Blickwinkeln nähern: etwa aus Vogelperspektive oder ganz nah auf "Augenhöhe" eines Torfmooses.
Gestalterische Elemente wie ein in den Boden eingelassener Steg, der sich durch das Gebäude zieht, sowie stilisierte Torfkähne und Segel stehen symbolisch für den Naturpark.

Die Ausstellung wurde gefördert mit Mitteln der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und mit Mitteln des Landes Niedersachsen.
Information
Im Erdgeschoss des Gebäudes ist neben der Ausstellung auch eine Tourist-Information untergebracht. Hier können sich Besucherinnen und Besucher ausführlich über touristische Angebote wie Wanderwege, Veranstaltungen und Ausflugsziele im Naturpark und insbesondere am Steinhuder Meer informieren.
Das Obergeschoss ist Sitz der Naturparkverwaltung. Alle Bereiche im Haus sind barrierefrei erreichbar. Zudem gibt es öffentlich zugängliche, barrierefreie Toiletten, die auch unabhängig von Öffnungszeiten der Ausstellung nutzbar sind.
Anfahrt

Standort: Naturparkhaus
Standort
Uferweg 118
31535 Neustadt am Rübenberge / OT Mardorf
Telefon: 0511 / 616 261 23
Mit dem Auto
Parkplatz: Holunderweg/Meerstraße (kostenfrei)
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
regiobus-Linien 830, 831 und 835, empfohlene Haltestelle: Mardorf/Jugendherberge
Die regiobus-Linie 835 ist vom 4. April bis Ende Oktober 2020 an den Wochenenden und den gesetzlichen Feiertagen stündlich zwischen 10 und 19 Uhr mit Fahrradanhänger unterwegs. Vom 1. Juni 2020 bis zum 1. August 2020 verkehrt der Fahrradbus auch täglich. Weitere Informationen auf www.regiobus.de
Das Naturparkhaus liegt direkt am Steinhuder Meer Rundweg, ein 32 km langer Radwanderweg, der rund um Niedersachsens größten Binnensee führt.