Tagung aller Nationalen Naturlandschaften
Es kommt zusammen, was zusammengehört
Erste bundesweite Tagung aller Nationalen Naturlandschaften mit Unterzeichnung der Kooperationsverträge von NNL e. V. und VDN e. V.
lesenSeeentwicklungsplanung
Ein gemeinsamer Plan für die Entwicklung des Steinhuder Meers
Auf die Grundlagenermittlung folgt ein Maßnahmenprogramm.
lesenPositionspapier & Naturparkförderung
Naturparke wollen "Niedersächsischen Weg" mitgehen
Mehr Biodiversität und Insektenschutz, mehr ökologische Beratung für die Landwirtschaft: Mit dem "Niedersächsischen Weg" haben sich Landwirtschaft, Naturs...
lesenSteinhuder Meer
Meer Wissen, Meer Plan – Ein Seeentwicklungsplan
Wasserstand, Treibmudde, Verwallung – selten sind Fachbegriffe wie diese in aller Munde. Über das Steinhuder Meer und seinen Zustand jedoch wird viel gesp...
lesenPodcast
Naturpark-Geschäftsführerin beim „Naturzwitschern“
Mit dem Fahrrad auf dem Erlebnisweg am Steinhuder Meer
lesenWorld Ranger Day 2021
Botschafter unserer Schutzgebiete
Am 31. Juli wird jährlich die Arbeit und das Engagement von Rangerinnen und Rangern weltweit gewürdigt. Auch hier bei uns sind Rangerinnen und Ranger in N...
lesenUnterstützung beim Hören
Der Naturpark begrüßt Gäste mit Höreinschränkungen in Steinhude
Auf dem Weg zu akustischer Barrierefreiheit: Am Dienstag, 13. Juli, waren zehn Besucherinnen und Besucher mit unterschiedlichen Höreinschränkungen zu Gast...
lesenErlebniskarte Steinhuder Meer
Volles Programm von der Weser bis zur Leine
Erlebniskarte gibt in der 3. Auflage Ausflugstipps für die Region rund ums Steinhuder Meer.
lesenInsel Wilhelmstein/Steinhude
Eröffnung "Insel-Resort"
Auf dem Wilhelmstein zieht ein Hauch von Portugal ein. Die neuen Betreiber des Insel-Restaurants bieten portugiesische und regional ausgerichtete Küche, v...
lesenMardorf
Tierische Landschaftspfleger auf dem Weißen Berg
Auf der Binnendüne am Surfstrand in Mardorf grasen Moorschnucken und betreiben so aktiv Landschaftspflege
lesen