Service
Broschüren & Flyer
Broschüren & Flyer des Naturparks Steinhuder Meer
Naturpark Steinhuder Meer
Naturpark – was ist das eigentlich? Welche Tiere fühlen sich hier wohl und was macht den Lebensraum Naturpark Steinhuder Meer aus? Antworten auf diese Fra...
Steinhuder Meer Rundweg
Tipps und Infos zur Strecke, Anfahrt und den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.
Erlebnisweg Totes Moor
Übersichtskarte zum Erlebnisweg Totes Moor: auf einer Strecke von 7 Kilometern geht es durch die gespenstisch schöne Moorlandschaft mit Aussichtspunkten u...
Der Meerbruch
Nützliche Hinweise für einen Ausflug in die Wiesenlandschaft "Meerbruch" am Steinhuder Meer, inklusive Karte und interessanten Fakten zu beliebten und sel...

40 Jahre Naturpark Steinhuder Meer
2014 wurde der Naturpark Steinhuder Meer 40 Jahre alt. Das Buch zu diesem Jubiläum beschreibt die Entwicklung, Aufgaben und Herausforderungen des Naturpar...
Weiterführende Radtouren
Die Nordhannoversche Moorroute - Karte
Vom Altwarmbüchener See zum Steinhuder Meer - Die Tourenkarte zum Herunterladen
Von Hof zu Hof rund um das Steinhuder Meer
In vier Tourenabschnitten vorbei an 20 landwirtschaftlichen Betrieben mit Direktvermarktung am Steinhuder Meer
Weitere Flyer und Broschüren
Mardorf: Moorschatz mit Meerblick
Forschen to-go mit Fingerspitzengefühl und Adlerauge – Heft Nr. 6 der Reihe "Grüne Schätze am Moor"
Rätseltour Insel Wilhelmstein
Heft Nr. 17 – Der Inselschatz ist jährlich erreichbar vom 20. März bis zum 31. Oktober
Wilhelmstein: Insel und Festung
Infos über die einst uneinnehmbare Festung im Steinhuder Meer und heutige Angebote – von der Überfahrt über Veranstaltungen und Gastronomie bis zur Überna...
Natur entdecken in Niedersachsen
Heide, Berge, Seen und Moor: Hätten Sie gewusst, dass es in Niedersachsen 14 ganz unterschiedliche Naturparke gibt? Auf 11.000 km², einer Fläche so groß w...
Naturparke in Niedersachsen
Studie über die Strukturen, Leistungen und Perspektiven der 14 Naturparke in Niedersachsen über den Zeitraum 1.12.2018 bis 15.8.2019

2.2 - Hinweis zum Wassersport auf dem Steinhuder Meer
Serie "Neue Chancen für die Natur", Faltblatt Nr. 2.2

Lebendiger See 2017 – Steinhuder Meer
Daten zum Steinhuder Meer, Hintergrundinfos zur Auszeichnung "Lebendiger See", mehr über das Netzwerk der Lebendigen Seen und weitere Informationen.
6.3 - Binnendünen am Steinhuder Meer
Serie "Neue Chancen für die Natur", Faltblatt 6.3

Moore und Klima
Bedeutung der Moore für Klimaschutz und Klimawandel - Serie "Neue Chancen für die Natur"

Schutzgebietsverfahren
Wie entsteht eigentlich ein Schutzgebiet? Diese und weitere Fragen zum Landschaftsschutz beantwortet die Broschüre "Schutzgebietsverfahren – Neue Chancen...

3.6 - See- und Fischadler
Serie "Neue Chancen für die Natur", Faltblatt 3.6

3.4 - Der Laubfrosch
Serie "Neue Chancen für die Natur", Faltblatt 3.4

Moor – Heft in Leichter Sprache herunterladen (PDF)
Inhalte: Das Leben im Moor. Pflanzen im Moor. Tiere im Moor. Tiere beobachten. Natur beobachten und erforschen. Der Mensch und das Moor. Moor-Schutz ist w...
lesen
Wald – Heft in Leichter Sprache herunterladen (PDF)
Inhalte: Das Leben im Wald. Tiere im Wald. Pflanzen im Wald. Tiere beobachten. Naturschutz ist wichtig. Wie helfen Sie der Natur?
lesen