Naturparkranger Milan Mato Glatt geht am Samstag, 18. Februar 2023, bei einer rund zweistündigen Führung durch das Tote Moor auf die Bedeutung der Moore für den Klimaschutz ein. Eine Begleitveranstaltung zur Wanderausstellung „Klimaflucht“, die vom 11. Februar bis 3. März 2023 Station in Neustadt a. Rgbe. macht.
Gesunde Moore sind wahre Schatzkammern des Klimas, da sie als Kohlenstoffspeicher um ein Vielfaches effektiver als Wälder sind. Gleichzeitig kann es Jahrtausende dauern, bis sich ein Moor nach dem Trockenlegen und Abtorfen wieder regeneriert hat. Milan Mato Glatt erklärt bei der Wanderung durch das Tote Moor, das größte zusammenhängende Hochmoor der Region Hannover, warum Moorschutz gleichzeitig Natur- und Klimaschutz ist, wo die Region Hannover beim Renaturieren der Moore steht und was jede*r Einzelne für den Erhalt der Moore tun kann.
Weitere Informationen zur Wanderausstellung „Klimaflucht“ gibt es auf der Website der Stadt Neustadt: