In der Saison können hier frische und geräucherte Forellen erworben werden – ein lohnender Einkaufsausflug in die idyllische Natur zwischen Steinhuder Meer und Leineaue.
Die Forellenwirtschaft wird von Familie Göckemeyer betrieben. Für Familie Göckemeyer ist nachhaltiges Wirtschaften in Kreisläufen sehr wichtig. So sorgt Brunnenkresse in Fließtrögen durch den Entzug von Nährstoffen für frisch gereinigtes Wasser. In kleinen Mengen wird die an wertvollen Inhaltsstoffen sehr reiche Brunnenkresse geerntet und frisch geschnitten als Salatbeilage direkt zu den Forellen verkauft.
Eine weitere Besonderheit ist die Zucht von Edelkrebsen unter dem Aspekt des Artenschutzes. Der durch die Krebspest dezimierte Bestand in Niedersachsen kann nur durch Nachzucht erhalten und gefördert werden. In Kooperation mit dem Anglerverband Niedersachsen e.V. werden die hier vermehrten Flusskrebse wieder in Niedersachsen angesiedelt.
Im Winter findet auf der Teichanlage ein zweites Artenschutzprojekt des Anglerverbandes statt: Die Nachzucht der in Niedersachsen gefährdeten Quappe. Der kälteliebende Raubfisch wird in Poggenhagen vermehrt und zur Bestandsstützung der Fischart in geeignete Gewässer ausgesetzt.
Kontaktdaten
Poggenhagener Forellenwirtschaft & Edelkrebszucht Moordorfer Str. 34 31535 Neustadt am Rübenberge – Ortsteil Poggenhagen
Warum es sich lohnt, mitzumachenMit unserem Partnerprogramm sind wir dabei, einen Verbund von Unternehmen und Einzelpersonen schaffen, die im Naturpark St...