Naturpark-Partner

Galloway Zucht Steinhuder Meer

   

Galloway-Leasing: Begleiten Sie Ihr eigenes Galloway von der Aufzucht bis zur Schlachtung persönlich! Unser Galloway-Leasing bietet die ideale Möglichkeit, wenn Sie selbst nicht in der Lage sind, Gallowayrinder zu halten.

Galloway-Leasing

Zunächst kaufen Sie ein wenige Wochen altes Kalb, das Sie sich selbst aussuchen können. Das Kalb bleibt zur artgerechten Aufzucht weiterhin bei der Mutterkuh in der Herde. Natürlich können Sie Ihr Kalb (nach Terminabsprache) auch jederzeit besuchen kommen.

Anschließend zahlen Sie ein monatliches Futter- und Pflegegeld, bis das Rind zur Schlachtung kommt. Sie bestimmen den Zeitpunkt der Schlachtung, allerdings darf das Alter des Gallowayrindes zum Zeitpunkt der Schlachtung nicht weniger als 9 und mehr als 30 Monate betragen.

Die Schlachtung erfolgt möglichst stressfrei bei einem Schlachthof in der näheren Umgebung oder auch beim Metzger Ihres Vertrauens. Das Fleisch wird nach Ihren Wünschen zerlegt oder weiter verarbeitet. Die Schlachtkosten zahlen Sie direkt an den Metzger.

Die Philosophie der Galloway Zucht Steinhuder Meer

baut auf dem ökologisch nachhaltigem Konzept der extensiven Tierhaltung auf. Die extensive (von lat. extendere = „ausdehnen“) Tierhaltung bezeichnet Systeme der Tierproduktion, welche durch eine großflächige Landnutzung mit geringem Viehbesatz bei geringerer Nutzung anderer Produktionsfaktoren gekennzeichnet ist. Wir sind davon überzeugt, dass ein langsames Wachstum der Tiere die Fleischqualität positiv beeinflusst. Deshalb bekommen die Wasserbüffel und Galloways kein Kraftfutter oder sonstige „Fettmacher“. Die Rinder in unserem ökologischen landwirtschaftlichen Betrieb ernähren sich ganz natürlich ausschließlich vom Gras auf der Weide. Im Winter wird Heu und Silage aus eigener Produktion zugefüttert.

Die Rassen Galloway und Wasserbüffel können das ganze Jahr auf der Weide grasen, da sie sehr robust und widerstandsfähig sind. Die frische Luft und die geringe Viehdichte macht sich auch in der Gesundheit und Vitalität der Tiere bemerkbar – in der Regel ist die jährliche Blutprobe der einzige Kontakt der Tiere mit dem Tierarzt unseres Vertrauens.

Ganz wichtig ist für uns ein stressfreier Umgang mit den Tieren. Auch die Schlachtung soll so stressfrei wie möglich für die Tiere verlaufen, um Adrenalinausstöße zu vermeiden, die sich hinterher auch in der Fleischqualität widerspiegeln können. Eine Tötung der Tiere per Weideschuss ist aus unserer Sicht die absolut stressfreiste Variante, jedoch ist dies behördlich nicht immer möglich. Um kurze Wege zu gewährleisten, arbeiten wir ausschließlich mit Schlachtern aus der Region zusammen.

Kontaktdaten

Landwirtschaftlicher Betrieb 
Alexander Roclawski
Hinter der Kirche 9
31535 Neustadt am Rübenberge

Mobil: 0171-9474621

E-Mail: info@galloway-leasing.de
Internet: www.galloway-leasing.de

  


   

Nach oben