Voraussichtlich bis Herbst ist das Werk der Jugendkunstschule Neustadt kostenlos zu den regulären Öffnungszeiten im Naturpark-Infozentrum Steinhude, Am Graben 4 in Wunstorf, zu sehen.
Der Müllfisch und seine Begleiter*innen entstanden mit Kindern und Jugendlichen im Zuge der Wanderausstellung "Klimaflucht", die von Mitte Februar bis Mitte März 2023 in der Altrewa-Stiftung Neustadt Station gemacht hatte.
Projekt "Kunst aus Müll"
Das begleitende Kunstprojekt wurde in Kooperation der Jugendkunstschule Neustadt e.V. (Juku) und dem Nabu Neustadt entwickelt und widmet sich dem Thema „Wasser“, im speziellen der „Vermüllung der Ozeane“. Als Highlight wurde ein Müllfisch gebaut und „gefüttert“.
Bunt-fröhliches Plastik in erschreckenden Mengen bekommt neue Formen
Viele Neustädter*innen folgten Anfang 2023 dem Aufruf in Zeitung und sozialen Medien zum Müllsammeln. Die Mitarbeit am anschließenden Projekt stand allen Kindern offen, 24 Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren beteiligten sich regelmäßig an den fünf kreativen Gruppenterminen in der Jugendkunstschule. Die erschreckend großen Müllberge aus dem dreiwöchigen Sammelzeitraum wurden sortiert und gemeinsam Ideen entwickelt, was sich daraus gestalten lässt. Dabei ging es spielerisch um Wissens-Themen wie Müllvermeidung und Klimaerwärmung.
Gruppenbild (fast) aller Kinder und Dozent*innen in der Ausstellung
Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Beinahe im Steinhuder Meer – im Naturpark-Infozentrum Steinhude – tummeln sich neben dem großen Müllfisch jetzt Fische, Anemonen, Schildkröten, Muscheln und Krebse aus Kanistern, Flaschen, CDs, Papprollen, Joghurtbechern und Katzenstreubeuteln in einer bunten Riff-Collage zum Thema "Plastik im Meer".