Lebensgroße Figuren stehen stellvertretend für reale Menschen aus allen Teilen der Erde und aus den verschiedensten Klimazonen, die eines gemeinsam haben: Sie verließen ihr Heimat aufgrund umweltbedingter Faktoren und suchten Zuflucht in klimatisch stabileren Ländern.
Die Ausstellung wird durch eine Veranstaltungsreihe begleitet, die auf verschiedene Aspekte der Themen Klimaflucht und Klimawandel eingeht. Das vollständige Programm finden Sie hierzu auf der Website der Stadt Neustadt.
Der Naturpark Steinhuder Meer unterstützt das Projekt und informiert mit einem Stand in der Ausstellung und bei einer Moorführung am 18. Februar über die Bedeutung von Mooren für den Klimaschutz.
Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung, Niedersächsische Lotto-Sport Stiftung, Altrewa Bürgerstiftung, Pawlowski Kunst- und Kulturstiftung und Stadt Neustadt a. Rbge. ermöglichen die Ausstellung mit ihrer Förderung.