Jahresprogramm 2019
Über 100 Veranstaltungen: "Meer Natur erleben 2019"
Alle Angebote sind nach Datum sortiert und den jeweiligen Kategorien "Geführte Wanderungen und Radtouren", "Naturerlebnisse für Kinder", "Märkte und Veranstaltungen", "Vorträge" und "Seminare" zugeordnet.
Neue geführte Fahrradtouren im Programm
Neu im Programm für 2019 sind die geführten Fahrradtouren ins Neustädter Land (5. Juni, 4. August) und südlich des Steinhuder Meeres unter anderem mit den Stationen Bergbaumuseum Altenhagen und Kalihalde Bokeloh (10. Juni und 17. August).
Naturpark-Kino
Das Naturpark-Kino hat in diesem Jahr neben "Deutschlands wilde Vögel" und "Magie der Moore" den Film "Mythos Wald" des weltweit ausgezeichneten Tierfilmers Jan Haft neu im Programm.
Bewährtes wieder mit dabei
Auch Klassiker wie Wanderungen in den Meerbruch und Radtouren um das Steinhuder Meer finden sich wieder in der Broschüre. Der Naturpark bietet neben den exklusiven Kanuführungen mit dem Ranger erneut die wöchentliche Moorerlebniswanderung an: Mit einer Naturparkmitarbeiterin geht es vom 3. Mai bis 25. Oktober 2019, immer freitags von 10 bis 12 Uhr, ins Tote Moor. Treffpunkt ist der Parkplatz 11 an der Alten Moorhütte in Mardorf.
Angebote für Kinder
Kinder erleben die Natur durch aktives Erleben und Erfassen mit allen Sinnen. Deshalb gibt es in der Rubrik "Naturerlebnisse für Kinder" besondere Angebote für Familien: darunter Fledermausführungen bei denen die nachtaktiven Jäger sogar hörbar sind. Welche Frühlingsblüher sich rund ums Kloster Loccum zeigen, wird am 30. März erkundet und beim "Tümpeltag" heißt es Eintauchen und Augen auf, denn am 25. Mai werden die Geheimnisse der Unterwasserartisten gelüftet. Sämtliche Veranstaltungen werden von Naturerlebnislehrerinnen und -lehrern geleitet, die über einen großen Erfahrungsschatz verfügen.
Vorträge und Seminare
Viele Vorträge widmen sich in diesem Jahr dem Thema Insekten. Neben Waldameisen und Hornissen dreht es sich zum Beispiel am Samstag, 4. Mai 2019, um die Frage: Insektensterben – was kann man tun? Praktisches Wissen rund ums Korbflechten vermitteln im Januar gleich vier verschiedene Seminare. Das Jahresprogramm bietet ebenfalls Grundwissen über Pilze bis hin zu einer mehrtägigen Ausbildung zum Pilzcoach.
Kostenlos erhältlich
Das druckfrische Programm "Meer Natur erleben 2019" mit allen Angeboten gibt es kostenlos bei den Tourist-Informationen, der Ökologischen Schutzstation Steinhuder Meer e.V., im Naturparkhaus in Mardorf und in der Infoscheune des Naturparks Steinhuder Meer in Steinhude. In Hannover liegt es im Bürgerbüro der Region Hannover (Hildesheimer Straße 20) zur Mitnahme aus.
Alle Veranstaltungen sind außerdem online unter www.steinhuder-meer.de, www.oessm.org oder www.naturpark-steinhuder-meer.de zu finden.
(Veröffentlicht am 16. Januar 2019)
-
© Region Hannover, Langreder
Naturpark-Veranstaltungen
Jahresprogramm
Wanderungen, Radtouren und andere Naturerlebnisangebote des Naturparks Steinhuder Meer.... mehr...
-
© Kirsch, Region Hannover
Naturpark Steinhuder Meer
Das Steinhuder Meer ist der größte Binnensee in Niedersachsen und der Mittelpunkt im Na... mehr...