Der Seeadler ist an große Gewässer gebunden, es gibt ihn also an Küsten, großen Seen und an Flüssen
Der Seeadler wird wegen seiner Größe auch "König der Lüfte" genannt. Er ist einer der größten Greifvögel Deutschlands. Seine Flügelspannweite beträgt 1,90m bis 2,44m.