Natur und Landschaft
Von der Gesamtfläche des Naturparks stehen über 10 % unter Naturschutz und mehr als 65 % unter Landschaftsschutz.
Entsprechend der Ramsar-Konvention von 1976 ist das Steinhuder Meer auch als „Feuchtgebiet Internationaler Bedeutung“ ausgewiesen. Die Bundesregierung und das Land Niedersachsen haben damit für den Schutz, die Pflege und die Entwicklung des Gebietes und seinen Erhalt als Brut- und Rastplatz für Wat- und Wasservögel eine besondere Verpflichtung übernommen.
Schutzstatus:
- Steinhuder Meer Region, Feuchtgebiet internationaler Bedeutung
- FFH-Gebiet gem. der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie der Europäischen Union und damit Bestandteil des europaweiten ökologischen Netzwerkes Natura 2000 genannt.
- EU-Vogelschutzgebiet
Naturschutzgebiete
Landschaftsschutzgebiete
Flächenanteile
- Wald 23 %
- Moor 25 %
- Seefläche 10%